Almut Gebel-Höser
- Umweltpädagogin
- Naturpädagogin
- Diplom-Geographin
- Konzeptionierung und über 20jährige Aufbau- und Mitarbeit in der Naturschule Lohmar
- über 20jährige Erfahrung in der Leitung umweltpädagogischer Projekte und Kindergruppen mit verschiedenen Kooperationspartnern: Schulen, Museen, Vereinen; auch im Bereich der Inklusion und in Zusammenarbeit mit Förderschulen/Grundschulen GU
- Mutter von zwei Söhnen
heilpädagogisches Reiten – ganzheitlicher Ansatz:
Umwelt- und Erlebnispädagogik, seit 1993
Nettersheim
Landschaftsgarten Aggerbogen
NaturErlebnisGarten Bevertalsperre 2009
Biologische Station Oberberg
div. Kurse
Umwelt-Mobil:
Freilichtmuseum Lindlar
Stadt Wiehl
Labyrinth:
Eventmanagement
Meilertage der Biostation Oberberg 2008:
Kursthemen
Vogelstimmen-Wanderungen
Insektenhotel
Weidenbau:
Vom Korn zum Brot
Milch, Butter, Käse
Kindergeburtstage
Wasser-Themen
botanische Wanderungen
Kindergruppen
konzeptionelle Arbeiten, Gutachten, Vorträge
Milchpfad Wipperfürth – Ku(h)lturlandschaft:
Auenpfad der Biostation Oberberg
Gutachten (Stadt Brühl, Stadt Lohmar, BFLR – Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung)
Vortrag bei DUH – Deutsche Umwelthilfe: Die Naturschule Aggerbogen in Lohmar – Das „Grüne Klassenzimmer“ an der Agger als lebendiges, kreatives Beispiel für angewandte Naturpädagogik im städtischen Bereich (2008)
Kulturlandschaft
von der NUA diplomierte Kulturlandschaftsführerin seit 2010